Kinderfest am Kindertag – auf zum Mündesee!
Der Hirschschwimmenverein lädt traditionell ans Café Seeblick ein
Am Sonnabend, dem 1. Juni, veranstaltet der Hirschschwimmen e. V. sein traditionelles Kinderfest an der Mündesee-Promenade am Café Seeblick. Auch in diesem Jahr warten viele kleine und große Aktionen auf die Angermünder Kinder und ihre Freunde.
Gleich zwei Hüpfburgen laden zum Hopsen ein. Ins Schwitzen kommt man garantiert beim „Menschen-Kicker“, wo die Menschen die Rollen der Kickerfiguren übernehmen. Da ist jede Menge Spaß garantiert! Am Schmink-Tisch kann sich jeder ein neues Gesicht gestalten lassen. Am Bastelstand der Kreativ-Werkstatt gibt es viele Möglichkeiten, sein Können unter Beweis zu stellen. Für allen möglichen Unsinn sorgt Clown Angermondo. Außerdem können die Kinder das Fest hoch zu Ross erleben. Und der Schwedter Schnellzeichner Egon fertigt auf Wunsch Porträts an. Zudem wird für den Gaumen das geboten, was sich Kinderherzen an einem solchen Tag wünschen – Softeis, selbstgebackenen Kuchen, Zuckerwatte und Popcorn. Für die größeren Besucher gibt es zudem Kaffee, außerdem öffnet der Grillstand. „Wir wünschen den Kinder und Eltern sowie Großeltern bei unserem abwechslungsreichen Programm viel Spaß“, so Hirsch Hannibal alias Steffen Tuchscherer. Los geht es um 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.20. April Hirsch Hannibal lädt zur Osterwanderung ein
Das Kinderfest des Hirschschwimmenvereins folgt am 1. Juni
Hirsch Hannibal und seine Mitstreiter vom Hirschschwimmenverein planen auch 2019 interessante und spaßmachende Mitmachaktionen für große und kleine Hirschfreunde aus Angermünde. Los geht es mit einer gemütlichen Wanderrunde am Ostersonnabend, dem 20. April. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Café Seeblick. Die Wanderrunde führt zunächst entlang der Seepromenade zum Gut Kerkow.
Ritterfaust und Spagetti-Schmaus
Mittelalter am Mündesee
Na es war ja ordentlich was los am Mündesee am 27. Mai. Da krachten Schwerter und Streitäxte gegeneinander, flogen Pfeile, Armbrustbolzen und Spagetti mit Tomatensoße durch die Luft. Richtig, das gibt`s nur beim Kinderfest von Hirsch Hannibal. Diesesmal hatte ich mir Verstärkung aus dem Mittelalter geholt. Passend zur Ritterzeit campierte die Grafenfamilie von Sparr mit Ritterrüstzeug, Barde und Burgfräulein an der Promenade. Und während sich die Ritter rauften und der Barde die Laute schwang, durften sich die Angermünder Kinder in der Kunst des Bogenschießens beweisen. Beste Schützen wurden Laura Wegener und Eryk Tomiczek. Glückwunsch vom Hirsch und auch Respekt für alle anderen, die mitgekämpft haben. Ich habe das Bogenschießen natürlich auch ausprobiert. Gar nicht so einfach. Ritterlich geschmaust mit Spagetti in Tomatensoße natürlich wie früher ohne Besteck haben dann an der langen Tafel nicht nur die Ritter, sondern auch ganz viele Kinder.
Auch beim Reiten, Schleudenmalen oder Basteln konnten sich die Kids vergnügen. Viele kleine und große Gäste hatten sich auch stilgerecht eingekleidet, so dass man die Ritter, Knappen und Burgfrauen gar nicht mehr zählen konnte.
Kaffee und Wasser, Zuckerwatte, Kuchen und der berühmte Angermünder vom Grillstand sorgten für gefüllte Mägen und Durchhaltevermögen bei hochsommerlichen Temperaturen.
Geschwitzt haben sicherlich die Ritter, als sie in kompletter Rüstung, allein das Kettenhemd wiegt 18 Kilo, im Vollkontakt ihre Kampfkünste zeigten und sich manchen blauen Fleck geholt haben.
Eine ganz besondere Ehrung gab es am Anfang. Als Bruder Andreas, ein echter Tempelritter, sein Wappen überreicht bekam.
Also es war ein echt toller Tag und deshalb noch ein ganz großes Dankeschön an alle Helfer, Sponsoren und vor allem die Mitstreiter vom Hirschschwimmen e.V.
Und die nächste Hirschfete steht schon vor der Tür. Nämlich das zehnte Hirschschwimmen am 17. Juni. Also bis dann!!!
Euer Hirsch Hannibal