Hannibal war der Erste im Ziel

Wieder einmal konnte der Angerhirsch Hannibal seinen Häschern quer durch den Mündesee entkommen. Zum inzwischen 8. Hirschschwimmen hatten sich trotz der tropischen Temperaturen 13 Jäger eingefunden, die pünktlich um 14 Uhr nach einem musikalischen Startschuss eines polnischen Jagdbläsers dem Hirsch auf der Spur waren. Dieser hatte sich natürlich schon einen Vorsprung erschwommen und mithilfe des Bootes der Seenfischerei Angermünde gelangte er vor allen Schwimmern ans rettende Ziel.

Nur wenige Minuten später erreichte Carlo Krüger, dreimaliger Sieger des Hirschschwimmens, als schnellster Jäger das Ufer. Aber nur ganz knapp hinter ihm sicherte sich Caroline Methke aus Felchow, die erstmals an der Hatz auf den Hirsch teilnahm, den zweiten Platz. Dritter wurde der schon bekannte Schwedter Hirschschwimm-Veteran Thoralf Berg. Ebenfalls erstmals dabei, belegte Laura Jachmann aus Schwedt den vierten Platz, gefolgt von Michael Krüger aus Herzsprung, auf Platz fünf.

Doch nicht nur Uckermärker hatten sich dieses Jahr an der Jagd auf den Hirsch beteiligt. Drei Gäste der Partnerstadt Lügde folgten Hannibals Spuren.

Wegen der großen Hitze waren Stroh- und Hüpfburg beim Hirschfest weniger gefragt. Dafür freuten sich die kleinen Gäste über die aufgestellten Planschbecken. Inzwischen arbeitet der Hirschschwimmen e.V. an den Vorbereitungen zum nächsten Event, dem 3. Aktionstag, zusammen mit dem Kreisanglerverband, der am 22. August, natürlich auch am Mündesee stattfindet. Außerdem begannen bereits die Palnungen für das 9. Hirschschwimmen.

„Wir werden im nächsten Jahr die Jagd auf den Hirsch in einer neuen Form durchführen, um diesen Wettkampf abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten“, erklärt dazu Vereinsvorsitzender Steffen Tuchscherer.