Aktionstag Mündesee

 

Mit einem Schnupperkurs in Sachen Angelkunde will der Kreisanglerverband gerade den Kindern und Jugendlichen das schöne Hobby näherbringen. Der „Aktionstag Mündesee“ startet am 17. August, an der Mündesee-Promenade am Café Seeblick.

Damit aber nicht nur die Petri-Jünger auf ihre Kosten kommen, sondern der Tag ein gemütliches Fest für die ganze Familie wird, haben sich Kreisanglerverband, Café Seeblick und Hirschschwimmen e.V. einiges einfallen lassen. Am Vormittag ab 9 Uhr kann man Theorie und Praxis der Angelkunde erlernen und auch mal „probeangeln“. Angelzubehör gibt´s vom Angelladen Rodebarth. Per Aquarium am Infostand und mit einer Unterwasserkamera im Mündesee können die Zuschauer auch mal einen direkten Blick in unsere Unterwasserwelt nehmen. Außerdem sind alle Kinder aufgerufen, die schönsten Fische auf Papier zu malen und die Bilder am Aktionstag mitzubringen. Die besten Zeichnungen werden natürlich prämiert und ausgestellt.

Am Nachmittag laden Trödelmarkt und Kinderspiele zum Verweilen ein. Auch der Segelsportclub Schwedt e.V. bietet wieder einen Segeltörn an. Gegen 14 Uhr startet dann das ultimative Kastenbootrennen am Mündeseeufer hinter dem Café Seeblick. Für diese lustigen Wasserspiele werden noch Zweierteams gesucht. Wer mitkämpfen möchte, kann sich bei den Marktfotografen, beim Tourismusverein, beim Café Seeblick oder unter 0162 82 15 124 anmelden. Am Abend tanzt dann erstmalig der Hecht im Café Seeblick. Außerdem gibt es noch einen lustigen Einblick in „Hirsch Hannibals wilde Ehejahre“. Für Essen und Trinken ist natürlich den ganzen Tag gesorgt.

„Wenn der Aktionstag ein Erfolg wird, können wir uns das auch als neue Tradition vorstellen“, erklärten die beiden Vereinsvorsitzenden Andreas Hans und Steffen Tuchscherer.

Carlo schwamm allen davon

Hallo liebe Freunde vom Hirschschwimmen. Von dem Duell wird man noch lange sprechen. Beim 6. Angermünder Hirschschwimmen trafen in diesem Jahr Zweifach-Hirschsieger Thoralf Berg und der der erfolgreiche Jungschwimmer von 2012, Carlo Krüger, aufeinander. Und tatsächlich schlug der 12jährige souverän den bewährten Profi. Für beide  gab es jeweils einen Sonderpreis. Ein Smartphone bekam der Erstplatzierte. Der zweite Preis war eine hochwertige Uhr gesponsert von Optik Ortel Angermünde. Dritter im Bunde, ganz knapp vor Volker Tscherner, wurde Daniel John. Beide schon erfahrene Hirschjäger. Er erhielt einen Preis von der Buchhandlung Schmook Angermünde.
Ich war natürlich im Wasser mit dabei. Vom Verein erlaubterweise mit kurzer Schwimmstrecke half ich dann Bürgermeister Wolfgang Krakow beim Moderieren. Der schubste vor lauter Begeisterung versehentlich unsere kleine portable Anlage in den Mündesee.
Auf den schicken Segelbooten, die vom Seesportklub Schwedt ihre Premiere im Mündeseewasser erlebten, durfte ich leider nicht Mitsegeln. Dafür machte der Törn vielen Kindern Spaß. Wenn alles klappt, werden die Schwedter Segler öfter bei uns zu Besuch sein.
Ganz schön spannend ging es auch bei der Piratenschatzsuche zu. Ich hab doch tatsächlich im Mündesee eine Flaschenpost mit einer Schatzkarte entdeckt. Zusammen mit 20 Jungpiraten und –piratinnen mussten wir viele Prüfungen bestehen und fanden schließlich die Schatztruhe.
Auch zum Hirschpuppentheater und bei der Auslosung vom Hirschgewinnspiel kamen viele Gäste. Die Preise stellten regionale Unternehmen zur Verfügung.
Bei so vielen Höhepunkten wurde man schnell hungrig und durstig. Glücklicherweise gab es vom Verein und vom Café Seeblick Getränke aller Wahl und am Grillstand schob Grillmeister Tom unermüdlich Steaks und Bratwürste auf den Rost.
Mit dem Hirschsong rockte ich zur Tanzeröffnung noch einmal ordentlich mit meinen Mitstreitern, dann musste ich zurück ins Stadtwappen. Am Café Seeblick hat man aber noch ordentlich bis tief in die Nacht gefeiert. Alles in allem, ein gutes 6. Hirschevent. Hier auch noch einmal ein großes Dankeschön an alle Helfer, Sponsoren und Mitstreiter.

Euer Hirsch Hannibal.

 

 

 

 

Weitere Beiträge...

  1. Eiertrudeln im Schneetreiben